Berufsbegleitender Studiengang mit Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt vor der Industrie- und Handelskammer
Wirtschaftsfachwirte und -fachwirtinnen übernehmen als betriebswirtschaftliche Allroundkräfte anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen, z.B. in der Kosten- und Leistungsrechnung, der Personalführung oder im Controlling. Die Attraktivität wird durch das Wirtschaftsfachwirt Gehalt zusätzlich gesteigert.
Beschäftigung finden sie in Handwerks- sowie in Industrie- und Handelsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige. Auch im Dienstleistungsbereich bieten sich Arbeitsplätze an.
Zielsetzung der Fortbildung
Durch eine umfassende, systematische und vor allem praxisorientierte Fortbildung in allen relevanten Bereichen der Betriebswirtschaft werden unsere Absolventen in die Lage versetzt, den Anforderungen am Arbeitsmarkt gerecht zu werden, sich auf Führungsaufgaben im mittleren Management vorzubereiten, sich beruflich zu verändern oder aber den Arbeitsplatz zu sichern und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Das Wirtschaftsfachwirt Gehalt gehört ebenfalls zu den beliebten Argumenten, die für eine Aus und Weiterbildung mit IHK Abschluss sprechen.